Volker Zenth
1/5
Vertrauen endgültig verspielt!
Dieses Verhalten geht gar nicht!
Wiederholt wird das Grundstück ohne Ankündigung und erst recht ohne Erlaubnis betreten,
Hinzu kommt wie Unmoralisch ein Gasanbieter seine Marktmacht und Monopolstellung ausnutzt um den Kunden in aller Form abzuzocken!
Ich bin seit 2009 Kunde als Gastank-Mieter, da ich beim Hauskauf den 4800Liter-Tank übernommen habe.
Damals die Firma Deininger Flüssiggas.
Die Gasheizung erneuerten wir im Zuge des Hauskaufs wodurch sich der Verbrauch bereits deutlich gesenkt hat.
Weitere Verbrauchssenkung erreichten wir durch Renovierung des Erdgeschosses und Abdichtung von Dach und Dachanschluss sowie neue Fenster.
Erste Reaktion des Versorgers:
Anbringen eines Schlosses am Befüllstutzen, ohne Absprache auf Zugang zum Tank geschweige denn Freigabe zum betreten des Grundstücks.
Warum? Offensichtlich wurde uns unerlaubte Fremdbefüllung unterstellt, ohne zu wissen dass wir tatsächlich weniger Gas verbrauchten, auf Grundlage der vergangenen Verbräuche des Vorbesitzers!
Vorfall 1:
Der damalige Vertrag erlaubte die Fremdbefüllung des Tanks nach Erhalt einer Freigabe. Diese holten wir uns bei Deiniger und der Fremdlieferant kam und wollte befüllen.
Erst jetzt bemerkten wir das Schloss welches wir nach Rücksprache entfernen durften (durch zerstören, da der Aussendienst-Mitarbeiter keine Zeit hatte gab er uns die Freigabe hierzu)
Vorfall 2:
Der Gastank wurde Geprüft,
die Isolationsprüfung schlug fehl, es wurde eine Druckprüfung durchgeführt die am Ende ein O.K. zum Ergebnis brachte.
Der Prüfer will uns eine Kathode verkaufen um die Korossion des Tanks zu stoppen.
Vorfall 3:
Im Zuge der Übernahme der Bestandskunden stellt Weco/Westfa fest:
Der Gastank im Hof liegend ist nicht überfahrbar eingebaut, obwohl dieser bereits ca. 20 Jahre so verwendet wird.
Wie kann so etwas passieren?
Jedenfalls gibt es so keine Freigabe mehr für den Tank.
Kauftanks werden überall total überteuert angeboten sodass der Miettank die günstigste Alternative ist. #Marktmacht #Monopolstellung
Ergebnis: Ein neuer Miettank wird uns aufgedrängt wodurch uns ungefähr 10.000 Euro Gesamtkosten für die Neuanlage des Hofs entstehen.
Dazu kommt eine Erhöhung der Miete (versetzt versteht sich) sowie
höhere Prüfkosten und ein neuer Mietvertrag der die Fremdbefüllung untersagt.
Vorfall 4:
Eine Woche nach der Betankung kommt ein Tankfahrer unangemeldet vorbei und wir waren zufällig zu Hause. Unter dem Vorwand die Seriennummern der Tanks (meiner und der des Nachbarn) sowie die Hausnummern zu dokumentieren/fotografieren gestatte ich den Zugang zum Tank (den er sich sonst erneut ohne Nachfrage verschafft hätte)
Zum Verständnis: Diese Firma ist Besitzer und Lieferant der Tanks!
Der Nachbar steht in keinem guten Verhältnis zu Westfa, weil er einen guten funktionierenden Tank nichtmehr gefüllt bekommt und von WESTFA ausgehungert wird.
Es ist offensichtlich, es wird uns vermutlich unerlaubte Umfüllung unterstellt. Davon nehme ich Abstand!
Die Geschichte des Gasanbieters:
2014 Deininger Sinsheim wird Weco
2016 Weco wird zu Westfa
Jeder Wechsel hatte gleichzeitig eine Prüfung der Bestandskunden zur Folge.
Infolge dessen entstand jedes Mal ein Kundengespräch zum Ziel der Gewinnoptimierung des Unternehmens.
Hier gibt es natürlich viele Möglichkeiten den Kunde zu verunsichern und ihn schließlich zur Investition zu bringen.
Fazit:
Wer sich nicht auskennt wird abgezockt!
Wer sich wehrt wird unter Druck gesetzt, notfalls mit aussitzen der Situation nach dem Motto "Wer braucht hier Gas? Du oder Ich?"