Wegekreuz - Sörgenloch
Adresse: Außerhalb 13A, 55270 Sörgenloch, Deutschland.
Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.
📌 Ort von Wegekreuz
⏰ Öffnungszeiten von Wegekreuz
- Montag: 24 Stunden geöffnet
- Dienstag: 24 Stunden geöffnet
- Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
- Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
- Freitag: 24 Stunden geöffnet
- Samstag: 24 Stunden geöffnet
- Sonntag: 24 Stunden geöffnet
Das Wegekreuz an der Adresse "Außerhalb 13A, 55270 Sörgenloch, Deutschland" ist eine historische Sehenswürdigkeit, die für ihre besondere Bedeutung und ihr architektonisches Erbe bekannt ist. Das Wegekreuz befindet sich in Sörgenloch, einem Ortsteil der Gemeinde Sankt Goar-Oberwesel im Landkreis Mainz-Bingen in Rheinland-Pfalz.
Das Wegekreuz selbst ist ein beeindruckendes Beispiel für religiöse Architektur und Kunst aus dem 18. Jahrhundert. Es handelt sich um einen steinernen Kreuzweg, der an der Stelle errichtet wurde, an der früher eine Kreuzigung stattfand. Der Kreuzweg besteht aus mehreren Stationen, die die Passion Christi darstellen und von Pilgern und frommen Menschen besucht werden.
Das Wegekreuz ist kinderfreundlich und bietet eine wertvolle Gelegenheit für Familien, um die Geschichte und das kulturelle Erbe dieser Region zu erkunden. Die Umgebung des Wegekreuzes ist ruhig und idyllisch, ideal für einen Spaziergang oder eine Auszeit von der Stadt.
Das Wegekreuz hat bisher 1 Bewertung auf Google My Business erhalten, wobei die durchschnittliche Meinung 5 von 5 Sternen beträgt. Die Bewertungen betonen die Bedeutung des Wegekreuzes für die lokale Geschichte und kulturelle Identität sowie die Schönheit der Umgebung.
Die Besichtigung des Wegekreuzes ist eine wunderbare Gelegenheit, um mehr über die religiöse Architektur und den künstlerischen Stil der Region zu erfahren. Es ist empfehlenswert, sich vor der Besichtigung über die Geschichte und Bedeutung des Wegekreuzes zu informieren, um ein tiefes Verständnis für diese einzigartige Sehenswürdigkeit zu erlangen.