Ruine der Liebfrauenkirche / Wolfer Kloster - Traben-Trarbach

Adresse: Unnamed Road,, 56841 Traben-Trarbach, Deutschland.

Webseite: traben-trarbach.de
Spezialitäten: Nonnenkloster.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 69 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.1/5.

📌 Ort von Ruine der Liebfrauenkirche / Wolfer Kloster

Ruine der Liebfrauenkirche / Wolfer Kloster Unnamed Road,, 56841 Traben-Trarbach, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Ruine der Liebfrauenkirche / Wolfer Kloster

  • Montag: 09:00–17:00
  • Dienstag: 09:00–17:00
  • Mittwoch: 09:00–17:00
  • Donnerstag: 09:00–17:00
  • Freitag: 09:00–17:00
  • Samstag: 09:00–13:00
  • Sonntag: Geschlossen

Ruine der Liebfrauenkirche / Wolfer Kloster: Eine Reise in die Vergangenheit

Besuchen Sie die beeindruckende Ruine der Liebfrauenkirche, auch bekannt als Wolfer Kloster, in Traben-Trarbach. Diese ehemalige Klosteranlage bietet Einblicke in die Geschichte der Region und bietet atemberaubende Aussichten auf die Umgebung. Mit einer Adresse in Unnamed Road 56841 Traben-Trarbach, Deutschland, ist das Wolfer Kloster leicht zu finden und einen Besuch wert.

Spezialitäten und Besonderheiten

  • Nonnenkloster: Probieren Sie die hausgemachten Spezialitäten im Nonnenkloster, einem Restaurant in der Nähe der Klosteranlage.

Barrierefreiheit und Austausch

  • Rolstuhlgerechter Eingang und Parkplatz stehen zur VerfĂĽgung, um den Besuch fĂĽr alle zu ermöglichen.

Bewertungen und Meinungen

Das Wolfer Kloster hat 69 Bewertungen auf Google My Business erhalten, was ein Durchschnitt von 4,1 von 5 Sternen zeigt. Besucher loben die atemberaubende Aussicht und die historische Bedeutung der Anlage. Trotz einiger Einschränkungen, wie z.B. abgesperrte Teile der Ruine aufgrund von Einsturzgefährdungen, gibt es viele positive Rückmeldungen über den Ausflug und die Wanderwege in der Umgebung.

Empfehlungen fĂĽr Ihren Besuch

  1. Richten Sie einen Besuch der Ruine der Liebfrauenkirche / Wolfer Kloster an, um die Geschichte und Schönheit dieser einzigartigen Anlage zu erleben.
  2. Nehmen Sie sich Zeit, um die atemberaubende Aussicht auf die Mosel und die umliegenden Dörfer zu genießen.
  3. Entdecken Sie die Wanderwege in der Nähe und erkunden Sie die Umgebung auf angenehme Art und Weise.

Kontakt und weitere Informationen

FĂĽr weitere Informationen und Anfragen besuchen Sie die Webseite des Wolfer Klosters unter traben-trarbach.de. Entdecken Sie die Faszination der Ruine der Liebfrauenkirche und genieĂźen Sie die malerische Landschaft der Region.

Obwohl das Wolfer Kloster ohne phonen numeriert ist, steht Ihnen das Team des Traben-Trarbach Tourismus-Service unter der Telefonnummer +49 6541 71120 zur VerfĂĽgung, um Ihre Fragen zu beantworten und Ihnen weiterzuhelfen.

ResĂĽmee

Die Ruine der Liebfrauenkirche / Wolfer Kloster ist ein Muss für alle, die die Geschichte und Schönheit der Region erleben möchten. Mit einer beeindruckenden Aussicht und zahlreichen Wanderwegen in der Umgebung bietet der Ort eine einmalige Erfahrung für Besucher. Nehmen Sie sich die Zeit, um dieses historische Kleinod kennenzulernen und die atemberaubenden Ausblicke auf die Mosel zu genießen. Für weitere Informationen und Anfragen besuchen Sie die Webseite oder kontaktieren Sie den Traben-Trarbach Tourismus-Service direkt.

👍 Bewertungen von Ruine der Liebfrauenkirche / Wolfer Kloster

Ruine der Liebfrauenkirche / Wolfer Kloster - Traben-Trarbach
Thomas H.
4/5

Interessanter Ausflug zu einer klosterruine. Rund 30 Minuten von Wolf aus, auch als Rundweg gehabt. Leider sind große Teile der Ruine einsturzgefährdet und abgesperrt. Schöner Rastplatz und schöner Moselblick mit Kröv. Infotafel zur Geschichte des Klosters

Ruine der Liebfrauenkirche / Wolfer Kloster - Traben-Trarbach
Herr Z.
4/5

Historischer Ort mit toller Aussicht. Leider nicht gut ausgeschildert und schlecht gepflegt. Zwei Ruhebänke zum Verweilen, besteigen der Ruine ist aber verboten, wegen Verfall. Die Aussicht auf die Mosel und Kröv ist aber sehr schön.

Ruine der Liebfrauenkirche / Wolfer Kloster - Traben-Trarbach
Christel B.
5/5

Schöne Ruine mit toller Aussicht !

Ruine der Liebfrauenkirche / Wolfer Kloster - Traben-Trarbach
An B.
5/5

Sehr schöne Wanderwege zur Ruine. Von dort toller Ausblick ins Moseltal.

Ruine der Liebfrauenkirche / Wolfer Kloster - Traben-Trarbach
Play_with _.
5/5

Ist sehr schön aber man sollte nicht die Ruine betreten aber wenn man dasacht ist der Ausblick sehr schön

Ruine der Liebfrauenkirche / Wolfer Kloster - Traben-Trarbach
Isi D. R.
5/5

Kleine, aber gepflegte Ruine.
Vorsicht ist beim Turm geboten. Dieser ist einsturzgefährdet.

Ruine der Liebfrauenkirche / Wolfer Kloster - Traben-Trarbach
Ralf K.
5/5

Was fĂĽr ein Ausblick
Der Hammer 🤩
Sollte Mann sich anschauen wenn man in der Nähe ist

Ruine der Liebfrauenkirche / Wolfer Kloster - Traben-Trarbach
Naturliebhaber
4/5

Super schön dort. Toller Ausblick über die Mosel und die Ruine ist auch schön. Allerdings war die Parkplatz Suche nicht einfach. Aber wenn man im Ort Wolf direkt am Wasser parkt kann man dort kostenlos stehen und eine schöne Runde durch die Weinberge zur Ruine laufen. Ist aber nur für Leute, die gut zu Fuß sind.

Go up