Historische Nisterbrücke - Müschenbach

Adresse: 57629, Unnamed Road, Müschenbach, Deutschland.

Spezialitäten: Brücke.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 15 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.

📌 Ort von Historische Nisterbrücke

Historische Nisterbrücke 57629, Unnamed Road, Müschenbach, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Historische Nisterbrücke

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Die Historische Nisterbrücke, Adresse: 57629, Unnamed Road, Müschenbach, Deutschland, ist ein bemerkenswertes Bauwerk, das Aufmerksamkeit verdient. Diese Brücke ist nicht nur ein Teil der regionalen Geschichte, sondern bietet auch eine malerische Kulisse für Spaziergänge und Fotografie. Obwohl es kein Telefon und keine Website für diese Sehenswürdigkeit gibt, ist sie dennoch ein lohnenswerter Besuch.

Die Brücke ist Teil der Spezialitäten der Region, und sie zieht Touristen und Einheimische gleichermaßen an. Wenn Sie sich für Geschichte, Architektur oder einfach nur für schöne Landschaften interessieren, ist die Historische Nisterbrücke definitiv einen Besuch wert. Es gibt 15 Bewertungen auf Google My Business für dieses Unternehmen, und die durchschnittliche Meinung beträgt 4.8/5.

Einige der Merkmale, die die Historische Nisterbrücke auszeichnen, sind ihre robuste Bauweise, die die Zeit überdauert hat, und die natürliche Umgebung, in der sie sich befindet. Die Brücke überspannt den Fluss Nister und bietet einen atemberaubenden Blick auf die umliegende Landschaft. Die Brücke ist ein Beispiel für die Ingenieurskunst vergangener Zeiten und ist ein wichtiger Bestandteil der regionalen Geschichte.

Um die Historische Nisterbrücke zu erreichen, können Sie Ihr Navigationssystem verwenden und die oben genannte Adresse eingeben. Es gibt ausreichend Parkmöglichkeiten in der Nähe, und der Zugang zur Brücke ist barrierefrei. Wenn Sie sich für die Geschichte der Region interessieren, empfehlen wir Ihnen, sich im Vorfeld über die Hintergrundinformationen der Brücke zu informieren, um Ihren Besuch noch interessanter zu gestalten.

Obwohl es keine Möglichkeit gibt, die Historische Nisterbrücke direkt über eine Website zu kontaktieren, können Sie sich gerne an die lokalen Tourismusbüros wenden, um weitere Informationen zu erhalten. Wir sind sicher, dass Sie Ihren Besuch genießen und die Einzigartigkeit dieser historischen Sehenswürdigkeit zu schätzen wissen werden.

👍 Bewertungen von Historische Nisterbrücke

Historische Nisterbrücke - Müschenbach
A V
5/5

Historische Brücke mit Wanderwegen rund um das Kloster. Gut ausgebauten Wanderwege mit schönen Sehenswürdigkeiten aus der ganzen Umgebung und entlang der Nister. Die Nister, genauer gesagt die Schwarze Nister, entspringt am Westfuß des Stegskopfes im Hohen Westerwald. Sie ist ein rechter Nebenfluss der Nister, welcher bei Bad Marienberg-Langenbach in die Nister mündet. Die Hauptquelle der Nister selbst befindet sich bei Willingen im Hohen Westerwald.

Von ihrer Quelle fließt die Nister zunächst in südliche Richtung, bevor sie sich nach Nordwesten wendet und durch verschiedene kleinere Orte und Landschaften des Westerwaldes schlängelt. Zu ihren ersten Zuflüssen gehören Bewässerungskanäle aus den umliegenden Wiesen. Sie nimmt diverse Bäche wie den Breitenbach bei Emmerichenhain, den Finkelbach und den Roßbach bei Neustadt sowie den Alten Dreisbach und den Enspeler Bach in späteren Abschnitten auf.

Ein besonderes Merkmal der Nister ist ihr Verlauf durch die romantische und landschaftlich reizvolle Kroppacher Schweiz, wo sie durch viele Schleifen und ein Tal mit einer Mischung aus Wald und Wiesenlandschaften fließt. Hier befinden sich auch kulturelle und historische Sehenswürdigkeiten wie die Reste der Burg Vroneck und die Nisterbrücke aus Stein in Marienstatt.

Schließlich erreicht die Nister das „Deutsche Eck des Westerwaldes“ bei Heimborn, wo sie die Kleine Nister aufnimmt, bevor sie weiter nach Nordwesten fließt und Ortschaften wie Stein-Wingert und Idelberg passiert. Ihr Lauf endet nahe der Stadt Hamm, wo sie nach einer längeren Strecke parallel zur Nistertalstraße verläuft.

Die Schwarze Nister und ihre Umgebung bieten damit ein reichhaltiges Naturerlebnis mit einer Vielzahl an geographischen und kulturellen Highlights im Westerwald.

Historische Nisterbrücke - Müschenbach
Edgar Gättner
5/5

Kaum zu glauben, dass bis in die 1970er der Verkehr noch über diese Brücke führte.

Historische Nisterbrücke - Müschenbach
Mats Alex
5/5

Die Brücke steht auf 4 Bögen aus Bruchstein und wird nur noch von Fußgängern genutzt. Ein wunderschönes Fotomotiv, das auch von Kindern zum Spielen genutzt wird. Ich liess es mir nicht nehmen für meine Aufnahmen in die Nister zu steigen.

Historische Nisterbrücke - Müschenbach
Anke
5/5

Hier kann man sehr schön an der Nister lang und im Wald spazieren gehen

Historische Nisterbrücke - Müschenbach
Peter Antweiler
5/5

Sehr schöner romantischer Platz, auch im Winter.

Historische Nisterbrücke - Müschenbach
Michael Krämer
5/5

Sehr schöner Ort

Historische Nisterbrücke - Müschenbach
Z X
5/5

Historische Nisterbrücke - Müschenbach
Thomas Pagel
5/5

Go up