Cramerhaus - Vorderweidenthal

Adresse: Lindelbrunn 4, 76889 Vorderweidenthal, Deutschland.
Telefon: 6398237.
Webseite: cramerhaus.de
Spezialitäten: Restaurant, Gasthof-Unterkunft, Pfälzer Restaurant.
Andere interessante Daten: Sitzplätze im Freien, Speisen vor Ort, Lieferdienst, Mittagessen, Abendessen, Allein speisen, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Alkohol, Bier, Kaffee, Kleine Gerichte zum Teilen, Schnelle Mahlzeit, Spirituosen, Wein, Frühstück, Mittagessen, Abendessen, Süßspeisen, Sitzgelegenheiten, Gemütlich, Romantisch, Ruhig, Zwanglos, Gruppen, Touristen, Reservierungen möglich, Debitkarten, Mobile Zahlungen per NFC, Kreditkarten, Hochstühle, Kinderfreundlich, Speisekarte für Kinder, Kostenlose Parkplätze, Kostenlose Parkplätze an der Straße, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 697 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.2/5.

📌 Ort von Cramerhaus

Absolut Hier ist eine umfassende Beschreibung der Cramerhaus, formell und mit dem gewünschten Ton, formatiert mit

👍 Bewertungen von Cramerhaus

Cramerhaus - Vorderweidenthal
Christoph H.
4/5

Tolles Ausflugslokal. Leider konnten wir aufgrund einer geschlossenen Gesellschaft nur draußen sitzen, was bei dem Wetter nicht so schön war. Service war aber sehr nett und bemüht, es uns trotzdem möglichst angenehm zu machen. Essen war ganz gut, Kaffee so naja, preislich noch im Rahmen für das, was sie anbieten (viel Wild). Kommen gerne wieder bei schönerem Wetter.

Cramerhaus - Vorderweidenthal
M N.
1/5

Wirklich schlechter Service. Die Küche hat keine Organisation und die Reihenfolge der Bestellungen läuft komplett aus dem Ruder. Zudem mäßiger Geschmack und unfreundlich sind die Mitarbeiter zudem auch. Ich würde in Zukunft einen großen Bogen um den Laden machen!

Cramerhaus - Vorderweidenthal
Steff S.
1/5

Letztes Jahr im September das erste Mal nach der Neueröffnung wieder dort gewesen. Dass es nur noch Wild gibt kann ich mit der Lage direkt am Forsthaus Lindelbrunn noch nachvollziehen. Obwohl ich kein Wild mag. Es gab im Sommer aber wenigstens noch Käsespätzle. Trotzdem über die total überzogenen Preise geärgert . Heute nochmal versucht nach einer Wanderung am Lindelbrunn. Fazit: total überfordertes Personal, eingeschränkte Winterkarte mit Preisen bei denen einem schwindelig wird. Um 15 Uhr Küche wegen Überlastung geschlossen. An einem sonnigen Sonntag, (Ansturm war vorhersehbar) es waren viele Kunden verärgert. Wir werden nicht wieder kommen
Schade, weil tolle Lage, aber zu viele negativeFaktoren.

Cramerhaus - Vorderweidenthal
Martina G.
2/5

Preise zu früher leider sehr überteuert. Das einzige vegetarische Gericht war ein Veggie-Burger für 19,90 Euro. Alle anderen Gerichte auch total überteuert. Falls wir da nochmal hin gegen, gibt's nur was zu trinken. Wir haben die typischen Kleinigkeiten einer Wanderhütte vermisst. Wurstsalat, weißer Käse etc.

Cramerhaus - Vorderweidenthal
sven J.
1/5

Völlig überfordertes Team, frustrierte Gäste, die in der Rush hour 1-2h auf ihr Essen warten und dann frustriert ihren Bon zurück geben.
Preis/Leistung Verhältnis nicht gut.
Filterkaffee 3,50€ ist maßlos überteuert.
Wildgerichte als Potion nach der Wanderung zu klein um satt zu werden.
Neues Konzept und Führung sehe ich hier leider nicht.

Cramerhaus - Vorderweidenthal
Dirk N.
1/5

Hallo liebes Cramerhaus-Team!
gestern am 09.03.25 war ein herrlicher und sonniger Tag den wir mit Freunden nach dem Wandern bei Euch ausklingen lassen wollten. Ja, es war viel los bei Euch, aber wir haben es trotzdem gewagt uns zu setzten und hätten auch Wartezeit in Kauf genommen. An den Nachbarstischen wurde schon hörbar über die unfreundlichen und eher schlecht gelaunten Mitarbeiter des Cramerhauses gesprochen. Auch die Wartezeiten waren leider Thema. Aber, wir wagten das Anstellen in der Schlange. Was dann kam hat die Reden an den Nachbartischen leider echt bestätigt. Schlimmer noch, wirklich unfreundlich, barsch und überfordert es gab die Aussagen es gibt nix mehr aus der Küche. "die Küche wird keine Speisen mehr ausgeben!" Es war kurz vor 15 Uhr.
Wir waren jetzt das zweite Mal bei Euch und schon beim ersten Mal lief das nicht rund. Auch damals im September entschuldigte man sich bei uns mehrfach und gelobte Besserung. Auch hat mich persönlich damals geärgert, für eine Portion Pommes 7 € zu verlangen eine Portion weißer Käse um die 13 € mit Salatbeilage. Hmmm. Aber nochmals, jeder hat eine 2. Chance verdient. Gestern. Leider wieder enttäuscht. Ich glaube auch, dass die eher etwas gehobene Speisekarte (Wild, etc.) nicht ausschließlich für eine solche Wald-Gastro passt. Wer zum Cramerhaus kam, konnte sich vor der Übernahme durch Euch auf eine gutbürgerliche Küche freuen. Aber das ist bekanntermaßen Geschmackssache. Die Frage steht im Raum, ob Euer Konzept diesen Laden zu führen das Richtige ist. Wir sind gestern dann zum Bethof ausgewichen. Dort war auch sehr viel los, aber die Sache dort hat geklappt. Wir machen jetzt beim Cramerhaus erstmal keine Einkehr mehr. Schade.

Cramerhaus - Vorderweidenthal
Barbara M.
2/5

Guter Neuanfang mit Schwierigkeiten. Vegan Burger zu teuer. Biergarten nicht gut bestuhlt trotz top Wetter.
Vegane Menschen, denke andere auch, brauchen auf ihrer Wanderung einfach nur etwas zu Essen, z.b. Hülsenfrüchte Suppen, hatte er auch früher. Das wird bestimmt noch. 😀 Das cramerhaus hat mir sehr gefehlt.
Ich bin Pfälzer, hier muss man unbedingt wissen was ein Weinschorle ist und wie er geht!!!! 🎊

Cramerhaus - Vorderweidenthal
MS M.
2/5

Leider eine enttäuschende Erfahrung. Für eine Wander-Gaststätte sind die Preise unangemessen hoch – kein Gericht unter 15 €, mein Tagesessen (Schmorbraten mit Spätzle) lag sogar bei 24 €. Dafür erwarte ich Qualität, aber das Fleisch schmeckte unangenehm säuerlich, und die Spätzle waren offensichtlich aus der Tüte. Geschmacklich insgesamt nicht überzeugend.

Ich esse gerne Wild, aber hier hatte ich das Gefühl, dass die Küche wenig mit echter Gastronomie zu tun hat. Schade, denn die Lage wäre eigentlich vielversprechend.

Go up